Stadtflaneurin
  • Startseite
  • Über mich
  • Flaniergang buchen
    • Stadtflaniergang Mittelalter
    • FAQs
  • Blog
Stadtflaneurin
  • Startseite
  • Über mich
  • Flaniergang buchen
    • Stadtflaniergang Mittelalter
    • FAQs
  • Blog
Kategorie:

Kulturgeschichte

    Kulturgeschichte

    Der 1. Januar: Warum du den Neujahrstermin überdenken solltest

    von katrin 13. Januar 2022
    13. Januar 2022
    1 Kommentar
  • Kulturgeschichte

    St. Martin: Von spätantikem Minimalismus, katholischem Popstarkult und verräterischen Gänsen

    von katrin 11. November 2021
    11. November 2021

    Es ist wieder soweit: Heute am 11. November ist St. Martinstag. Für mich gehören die Bräuche und Feierlichkeiten zu Ehren des St. Martin mit zu den schönsten im Jahresverlauf. Vielleicht,…

  • Kulturgeschichte

    Die Braunauer Eisenbahnbrücke (Podcast)

    von katrin 27. August 2021
    27. August 2021

    Die Braunauer Eisenbahnbrücke ist bestimmt nicht der schönste Ort an der Isar. Es ist auch nicht der naturverbundenste oder der ruhigste. Aber er ist trotzdem einer meiner liebsten in München.…

  • Kulturgeschichte

    Das Muffatwerk (Podcast)

    von katrin 17. August 2021
    17. August 2021

    Du kennst das Muffatwerk am Gasteig bestimmt als vielfältige Eventlocation für Konzerte. Aber hast du dir schon einmal Gedanken über seine historischen Hintergründe gemacht? Wie so viele Orte, denen wir…

  • Kulturgeschichte

    Die Isar in München. Eine kulturgeschichtliche Perspektive (Podcast)

    von katrin 12. Juli 2021
    12. Juli 2021

    Was wäre München ohne die Isar? Auf jeden Fall nicht dasselbe. Selbst wenn du dir vielleicht noch nie bewusst Gedanken darüber gemacht hast – ich bin mir sicher, dass auch…

  • Kulturgeschichte

    Sommer in München (Podcast)

    von katrin 15. Juni 2021
    15. Juni 2021

    Sommer in München – was gibt es Schöneres? Ganz ehrlich, für mich fast nichts. Ich bin ein absolutes Sommerkind und das nicht nur, weil ich im August geboren wurde. Die…

  • Kulturgeschichte

    Wie München reich wurde: Wirtschaft und Handel im Mittelalter

    von katrin 17. Mai 2021
    17. Mai 2021

    Dem Marienplatz wohnt eine ganz besondere Symbolkraft inne: Als Zentrum der Stadt bündeln sich an ihm viele Stränge der Münchner Geschichte. Denn er ist nicht nur der geographische Mittelpunkt, sondern…

  • Kulturgeschichte

    Frühlingsfeste in München. Wie begrüßen die Münchner den Frühling?

    von katrin 19. März 2021
    19. März 2021

    In wenigen Tagen ist Frühlingsanfang. Seit jeher begrüßen die Menschen die wärmere Jahreszeit mit Festen und Ritualen. So werden auch in München jedes Jahr traditionelle Frühlingsfeste gefeiert. Von März bis…

  • Kulturgeschichte

    Weihnachten wie früher: 5 Adventsbräuche aus Bayern

    von katrin 5. Dezember 2020
    5. Dezember 2020

    Ich liebe München in der Vorweihnachtszeit! Der Advent ist vielleicht sogar meine liebste Zeit im Jahr. Jedenfalls ist sie die besonderste, finde ich. In den wenigen Wochen vor Weihnachten liegt…

  • Kulturgeschichte

    Bayern vs. Preußen. Die Geschichte hinter dem bayerischen Preißn-Bashing

    von katrin 4. Oktober 2020
    4. Oktober 2020

    Kennst du den schon? Ein Bayer unterhält sich mit seinem norddeutschen Nachbarn am Gartenzaun. “Gestern war I in da Oper.” – “Ach, das klingt ja ganz wunderbar. Was wurde denn…

  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Der 1. Januar: Warum du den Neujahrstermin überdenken solltest
  • Glaubst du diese 5 Mythen über das Mittelalter?
  • Wer behauptet das?! Warum es so wichtig ist, deine Quellen zu überprüfen
  • Rituale und Bräuche: Warum du sie in deinem Leben brauchst
  • St. Martin: Von spätantikem Minimalismus, katholischem Popstarkult und verräterischen Gänsen

Kategorien

  • Geschichte entdecke
  • Geschichte und Du
  • Geschichtswissen
  • Kulturgeschichte

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • FAQs

@2021 - Katrin Schultze-Naumburg


Zurück an Seitenanfang