Stadtflaneurin
  • Startseite
  • Über mich
  • Flaniergang buchen
    • Stadtflaniergang Mittelalter
    • FAQs
  • Blog
Stadtflaneurin
  • Startseite
  • Über mich
  • Flaniergang buchen
    • Stadtflaniergang Mittelalter
    • FAQs
  • Blog
Autorin

katrin

katrin

    Kulturgeschichte

    Die Isar in München. Eine kulturgeschichtliche Perspektive (Podcast)

    von katrin 12. Juli 2021
    12. Juli 2021
    0 Kommentar
  • Geschichte entdecke

    Shiny Object Syndrom: Warum du jede Stadt der Welt entdecken willst – außer deine eigene

    von katrin 6. Juli 2021
    6. Juli 2021

    Ist dir auch schon einmal der Gedanke gekommen, wie paradox es ist, dass du gerne fremde Städte erkundest, aber in deiner eigenen Stadt dafür nur wenig Motivation aufbringen kannst? Du…

  • Geschichte und Du

    Geschichte ist langweilig? Wie Vorurteile dein Wachstum ausbremsen

    von katrin 23. Juni 2021
    23. Juni 2021

    „Ich fand Geschichte schon in der Schule so langweilig.“ Könnte der Satz von dir stammen? Von allen Vorurteilen, die ich über Geschichte kenne, ist das wohl das verbreitetste: Geschichte ist…

  • Kulturgeschichte

    Sommer in München (Podcast)

    von katrin 15. Juni 2021
    15. Juni 2021

    Sommer in München – was gibt es Schöneres? Ganz ehrlich, für mich fast nichts. Ich bin ein absolutes Sommerkind und das nicht nur, weil ich im August geboren wurde. Die…

  • Geschichte entdecke

    München anders entdecken: Erlebe die Stadt aus einer neuen Perspektive

    von katrin 7. Juni 2021
    7. Juni 2021

    Ich bin ein Mensch, der sehr viel Abwechslung braucht. Alles, was zur Routine zu werden droht, langweilt mich innerhalb kürzester Zeit. Um auch altbekannte Dinge interessant bleiben zu lassen, suche…

  • Geschichtswissen

    7 inspirierende Wege wie die du dein Geschichtswissen erweitern kannst

    von katrin 24. Mai 2021
    24. Mai 2021

    Wünscht du dir manchmal, dein Geschichtswissen wäre größer? Ganz ehrlich – ich wünsche mir das jeden Tag. Eine der Herausforderungen mit Geschichte ist, dass es einfach so unglaublich viel zu…

  • Kulturgeschichte

    Wie München reich wurde: Wirtschaft und Handel im Mittelalter

    von katrin 17. Mai 2021
    17. Mai 2021

    Dem Marienplatz wohnt eine ganz besondere Symbolkraft inne: Als Zentrum der Stadt bündeln sich an ihm viele Stränge der Münchner Geschichte. Denn er ist nicht nur der geographische Mittelpunkt, sondern…

  • Geschichte und Du

    Warum Geschichte wichtig ist? Weil sie täglich dein Leben beeinflusst

    von katrin 10. Mai 2021
    10. Mai 2021

    Warum ist Geschichte wichtig? Vielleicht erscheint dir diese Frage auf den ersten Blick ein wenig seltsam. Denn dass Geschichte wichtig ist, daran besteht eigentlich kein Zweifel. Schließlich gehört Geschichte zur…

  • Geschichte entdecke

    Das Gedächtnis der Stadt. Was dir Straßen über Geschichte erzählen

    von katrin 3. Mai 2021
    3. Mai 2021

    Du musst nicht immer zwingend dicke Bücher wälzen, um etwas über die historische Vergangenheit deiner Stadt zu erfahren. Manchmal reicht es, einfach mit offenen Augen herum zu laufen. Zum Beispiel…

  • Kulturgeschichte

    Frühlingsfeste in München. Wie begrüßen die Münchner den Frühling?

    von katrin 19. März 2021
    19. März 2021

    In wenigen Tagen ist Frühlingsanfang. Seit jeher begrüßen die Menschen die wärmere Jahreszeit mit Festen und Ritualen. So werden auch in München jedes Jahr traditionelle Frühlingsfeste gefeiert. Von März bis…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Der 1. Januar: Warum du den Neujahrstermin überdenken solltest
  • Glaubst du diese 5 Mythen über das Mittelalter?
  • Wer behauptet das?! Warum es so wichtig ist, deine Quellen zu überprüfen
  • Rituale und Bräuche: Warum du sie in deinem Leben brauchst
  • St. Martin: Von spätantikem Minimalismus, katholischem Popstarkult und verräterischen Gänsen

Kategorien

  • Geschichte entdecke
  • Geschichte und Du
  • Geschichtswissen
  • Kulturgeschichte

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • FAQs

@2021 - Katrin Schultze-Naumburg


Zurück an Seitenanfang